Alle Beiträge
Timer-Symbol
Software

Beste Software für Zeiterfassung finden: 5 Tools im Vergleich

Welche Zeiterfassungssoftware ist die beste für Berater? Der Vergleich zeigt es!

Tanja Hartmann
Content Marketing Managerin
Inhaltsverzeichnis
Beitrag mit Kollegen teilen
E-Mail-Symbol
Linkedin-Symbol

Als Berater müssen Sie Ihre Arbeitszeiten präzise erfassen und verwalten, um sicherzustellen, dass Ihre Beratungsstunden korrekt vergütet werden. Moderne Zeiterfassungstools unterstützen Sie dabei effektiv. In diesem Leitfaden erläutern wir Ihnen die Bedeutung für Consulting-Unternehmen und vergleichen 5 beliebte Tools, damit Sie die beste Zeiterfassung Software für Ihre Bedürfnisse finden.

Zeiterfassung für Berater: Vorteile

Die digitale Projektzeiterfassung ist für Sie als Berater von entscheidender Bedeutung, um die zahlreichen parallel laufenden Projekte erfolgreich abzuschließen und zeitnah abzurechnen. Sie bietet Ihnen genaue Daten statt lückenhafter Erinnerungen, ermöglicht die Überprüfung und Steuerung der Produktivität, sorgt für Transparenz gegenüber Ihren Kunden und beschleunigt die Abrechnung für einen zeitnahen Cashflow. Projekt- und kundenorientierte Zeiterfassungstools, wie ZEP, helfen Ihnen zusätzlich, wertvolle Zeit bei administrativen Aufgaben zu sparen.

Vorteile digitaler Zeiterfassung Beschreibung
📊  Genaue Daten Sie erhalten eine verlässliche Datengrundlage für Ihre Arbeitsleistung und Abrechnung.
📈 Produktivität überprüfen und steuern Sie können die Arbeitsleistung einzelner Berater leichter beurteilen und steuern.
🔍 Transparenz gegenüber Kunden Sie vermeiden Missverständnisse durch detaillierte Stundenprotokolle.
⏱️ Zeitnahe Abrechnung Sie profitieren von einem vereinfachten Prozess in der Rechnungsstellung für zeitnahe Zahlungen.
⚙️ Mehr Effizienz mit automatischer Zeiterfassung Sie sparen Zeit bei administrativen Aufgaben durch digitale Erfassung der Arbeits- und Projektzeiten.

Zeiterfassung Software: Vergleich 5 beliebter Tools

Der Markt für Zeiterfassungslösungen ist äußerst vielfältig. Er reicht von einfachen Apps für Freelancer und kleine Teams bis hin zu umfangreichen Systemen für größere Unternehmen, die beispielsweise Projektzeiten erfassen. In diesem Artikel vergleichen wir fünf der beliebtesten Zeiterfassungstools und ihre Besonderheiten. Dabei nehmen wir die Lösungen ZEP, awork, clockodo, Papershift und factorial genauer unter die Lupe.

ZEP – Die zentrale Plattform für Ihre Zeiten & Projekte

ZEP vereint die besten Funktionen einer PSA- und ERP-Lösung auf einer zentralen Plattform und bietet eine flexible, gesetzeskonforme und effiziente Zeiterfassung, die speziell auf die Anforderungen von Beratern und projektorientierten Unternehmen zugeschnitten ist. Die Software ermöglicht nicht nur die Arbeits- und Projektzeiterfassung, sondern unterstützt auch die Projektsteuerung, Ressourcenplanung und Reisekostenabrechnung – alles in einem Tool. Dabei bleibt ZEP intuitiv bedienbar und lässt sich durch einen modularen Aufbau individuell anpassen.

Warum ZEP?

Projekt- & Arbeitszeiterfassung: Detaillierte Erfassung von Arbeitszeiten, inkl. Pausenregelungen, Zuschlagsberechnungen und der Möglichkeit, Zeiten auf konkrete Tätigkeiten zu buchen.
Ressourcen- & Projektmanagement: Effiziente Planung und Steuerung von Projekten mit Echtzeit-Auswertungen und Budgetkontrolle.
Urlaubs- & Abwesenheitsverwaltung: Integrierte Verwaltung von Urlaub, Krankheit und anderen Abwesenheiten mit Genehmigungsprozessen.
Reisekostenabrechnung: Erfassung und Abrechnung von Reisekosten gemäß gesetzlichen Anforderungen, inkl. Belegerfassung.
Automatisierte Reportings & Auswertungen: Präzise Berichte über Projektfortschritt, Rentabilität und Arbeitszeiten mit umfangreichen Exportfunktionen.
Flexibilität & Individualisierbarkeit: Modulare Erweiterungen und anpassbares Design ermöglichen eine maßgeschneiderte Nutzung.
Benutzerfreundlichkeit & Mobilität: Einfache Bedienung, verfügbar als Desktop- und mobile Anwendung, für maximale Flexibilität im Büro, im Homeoffice oder unterwegs.
DSGVO-konform & in Deutschland entwickelt: Höchste Datenschutzstandards mit Hosting und Entwicklung in Deutschland.
Transparente Kosten: Klare Preisstrukturen, kostenlose Testversion und monatlich kündbare Modelle ohne versteckte Gebühren.

Jetzt die Möglichkeiten von ZEP entdecken

30 Tage kostenlos testen - keine Kreditkarte nötig

Kostenlos testen
Kostenlos testen

awork – Die Lösung für Projektmanagement & Zeiterfassung

awork Business ist eine cloudbasierte Software, die Aufgabenplanung, Projektmanagement und Zeiterfassung auf einer Plattform vereint. Sie ermöglicht eine einfache Planung und Organisation von Projekten sowohl auf Team- als auch auf Unternehmensebene.

Warum awork Business?

✔ Projekt- und Arbeitszeiterfassung: Direkte Erfassung von Arbeitszeiten mit einfacher Bedienung.
✔ Aufgaben- und To-Do-Listen: Intuitive Verwaltung von Aufgaben und Projekten, um den Fortschritt transparent zu halten.
✔ Automatisierte Reportings: Umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten zur Projekt- und Zeitanalyse.
✔ Kollaboratives Arbeiten: Gemeinsame Planung und Aufgabenverwaltung für Teams.
✔ Kunden- und Mitarbeiterverwaltung: Übersichtliche Organisation aller relevanten Daten an einem zentralen Ort.

clockodo – Flexible Zeiterfassung für Projekte und Teams

clockodo Pro ist eine vielseitige Software zur Arbeits- und Projektzeiterfassung, die Unternehmen eine einfache und flexible Dokumentation von Arbeitszeiten ermöglicht – sowohl am Desktop als auch über mobile Anwendungen.

Warum clockodo Pro?

✔ Einfache Zeiterfassung: Erfassung von Arbeits- und Projektzeiten in Echtzeit.
✔ Pausenverwaltung: Automatische Dokumentation von Pausen gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
✔ Übersicht über geleistete Stunden: Transparente Nachverfolgung der Arbeitszeiten für Mitarbeiter und Projekte.
✔ Urlaubs- und Fehlzeitenmanagement: Integrierter Kalender für Abwesenheiten und Feiertage.
✔ Kunden- und Projektverwaltung: Strukturierte Erfassung und Organisation von Kunden- und Projektdaten.
✔ Automatisierte Reportings: Detaillierte Auswertungen zur Produktivität und Zeiteffizienz.

Papershift – Smarte Schichtplanung & Zeiterfassung

Papershift Core ist eine cloudbasierte Lösung für Personalmanagement, die neben Zeiterfassung auch Schichtplanung, Abwesenheitsverwaltung und Lohnabrechnung umfasst. Dank vielseitiger Schnittstellen lässt sich Papershift nahtlos in bestehende Systeme integrieren.

Warum Papershift Core?

✔ Umfassende Schichtplanung: Berücksichtigung von Verfügbarkeiten, Qualifikationen und gesetzlichen Vorgaben.
✔ Flexible Zeiterfassung: Dokumentation von Arbeits- und Pausenzeiten per Desktop oder App.
✔ Automatisierte Urlaubsverwaltung: Inklusive Genehmigungsprozess, Feiertagskalender und Urlaubskonto.
✔ Lohnabrechnung & Berichte: Direkte Schnittstellen zu gängigen Abrechnungssystemen.
✔ Single-Sign-On & DSGVO-konform: Sicherer und einfacher Zugriff für Unternehmen.
✔ Hardwareterminal: Optional über easysecure verfügbar.

factorial – Die smarte HR-Software für KMU

factorial ist eine cloudbasierte HR-Lösung, die speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelt wurde. Sie bietet digitale Prozesse für Personalmanagement, von der Zeiterfassung über das Abwesenheitsmanagement bis hin zur Lohnabrechnung und Bewerberverwaltung.

Warum factorial?

✔ HR-Optimierung: Automatisierte Abwesenheitsverwaltung, Leistungsbeurteilungen & Gehaltsabrechnung.
✔ Effiziente Zeiterfassung: Dokumentation von Arbeitszeiten per Desktop, App oder Hardwareterminal.
✔ Integriertes Bewerbermanagement: Verwalten und bewerten Sie Bewerbungen direkt in der Software.
✔ Digitale Personalakte: Zentralisierte Verwaltung aller Mitarbeiterdaten.
✔ Smarte Berichte & Analysen: Automatisierte HR-Auswertungen für fundierte Entscheidungen.
✔ DSGVO-konform & sicher: Datenschutzkonforme Speicherung und Verwaltung aller Daten.

Zeitwirtschaft für KMU – Das ist wichtig

Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist eine effiziente Zeitwirtschaft entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Eine präzise Erfassung und Verwaltung von Arbeitszeiten hilft, gesetzliche Vorgaben einzuhalten, Ressourcen optimal zu nutzen und die Produktivität zu steigern. Moderne Zeiterfassungstools bieten dabei nicht nur eine transparente Dokumentation, sondern auch eine nahtlose Integration in bestehende Geschäftsprozesse.

Daher ist die Auswahl des richtigen Anbieters entscheidend. Eine Lösung sollte sowohl benutzerfreundlich als auch flexibel anpassbar sein, um den individuellen Anforderungen eines Unternehmens gerecht zu werden. Funktionen wie mobile Zeiterfassung, automatische Reportings und die Möglichkeit zur Integration in Lohnabrechnungssysteme sind besonders für KMU wertvoll. Wer auf eine smarte Zeitwirtschaft setzt, spart nicht nur Verwaltungsaufwand, sondern schafft auch eine solide Basis für nachhaltiges Wachstum.

Fazit

Die richtige Zeiterfassungssoftware ist entscheidend für Berater, um Projekte erfolgreich zu steuern und eine transparente Abrechnung sicherzustellen. Während viele Tools grundlegende Funktionen bieten, überzeugt ZEP mit einem umfassenden Leistungsspektrum, das speziell auf die Anforderungen von projektorientierten Unternehmen zugeschnitten ist. Die Kombination aus flexibler Projekt- und Arbeitszeiterfassung, automatisierten Reportings und intuitiver Bedienung macht ZEP zur optimalen Lösung für alle, die Effizienz und Transparenz in ihrer Zeiterfassung maximieren möchten.

FAQ

Warum ist digitale Zeiterfassung für Berater wichtig?

Digitale Zeiterfassung sorgt für eine präzise Erfassung der Arbeitszeiten und erleichtert die Abrechnung gegenüber Kunden. Zudem ermöglicht sie eine bessere Steuerung von Projekten und Ressourcen, wodurch Berater effizienter arbeiten können.

Welches Zeiterfassungstool ist am besten für Berater geeignet?

ZEP bietet eine speziell auf Beratungsunternehmen zugeschnittene Lösung mit flexibler Projektzeiterfassung, automatisierten Reportings und Reisekostenabrechnung. Dank modularer Anpassung und einfacher Bedienung ist es besonders effizient für Berater.

Welche Funktionen sollte eine gute Zeiterfassungssoftware bieten?

Eine gute Zeiterfassungssoftware sollte neben der Arbeitszeiterfassung auch Projektmanagement, Reportings und Abrechnungstools enthalten. Automatisierungen und eine mobile Nutzungsmöglichkeit erhöhen zusätzlich die Effizienz.

Sie möchten mehr über ZEP erfahren?

Weitere Beiträge

Managementmethoden
5 Min Lesezeit

Mitarbeiterführung: Strategien für motivierte und starke Teams

So gelingt moderne Mitarbeiterführung – für mehr Klarheit und bessere Teamleistung.

Software
5 Min Lesezeit

HOAI Rechner: Digital zu transparenter Kostenermittlung

Entdecken Sie, wie digitale HOAI Rechner Ingenieuren und Architekten helfen, Projektkosten präzise zu kalkulieren.

Managementmethoden
5 Min Lesezeit

Task Management: Mehr Produktivität & erfolgreiche Projekte

So verbessern Sie Ihr Task Management und steigern die Produktivität in Ihrem Team.

ZEP Logo

Jetzt ZEP Newsletter abonnieren

Häkchen-Symbol
Jeden 1. Mittwoch im Monat
Häkchen-Symbol
Aktuelle Branchen Insights
Häkchen-Symbol
ZEP Produkt Updates
Anmelden
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Jetzt die Möglichkeiten von ZEP entdecken

Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose Demo

Termin buchen
Termin buchen